Rahmenhöhe MTB
155 - 165 cm 14-15"
165 - 170 cm 15-16"
170 - 175 cm 16-17"
175 - 180 cm 17-18"
180 - 185 cm 18-19"
185 - 190 cm 19-21"
190 - 195 cm 21-22"
195 - 200 cm 22-23"
Rahmenhöhe Rennrad
155 - 165 cm 48-51cm
165 - 170 cm 51-53cm
170 - 175 cm 53-55cm
175 - 180 cm 55-57cm
180 - 185 cm 57-60cm
185 - 190 cm 60-62cm
190 - 195 cm 62-64cm
195 - 200 cm 62-? ?cm
Rahmenhöhe Trekking
155 - 165 cm 47-50cm
165 - 170 cm 50-52cm
170 - 175 cm 52-55cm
175 - 180 cm 55-58cm
180 - 185 cm 58-61cm
185 - 190 cm 61-63cm
190 - 195 cm 63-66cm
195 - 200 cm 66-? ?cm
Rahmenhöhe Kinderrad
85 - 105 cm 12" Rad
100 - 115 cm 16" Rad
110 -125 cm 18" Rad
115 - 140 cm 20" Rad
130 - 155 cm 24" Rad
Die richtige Größe Ihres
Hardtail-Mountainbikes:
Die Schritthöhe wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Liegt der theoretische
Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:
Die richtige Größe Ihres Sport-Touringbikes:
Rahmengröße in cm = Multiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,61.
Rahmengröße in Zoll = Mulitiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,24.
Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:
Die richtige Größe Ihres Fullsuspensionbikes:
Die Schritthöhe wird mit 0,225 multipliziert und damit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Liegt der ermittelte
Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:
Die richtige Größe Ihres Ihres Trekking- oder Reiserads:
Rahmengröße in cm = Multiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,66.
Rahmengröße in Zoll = Multiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,259.
Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:
Die richtige Größe Ihres Rennrades:
Die Schritthöhe wird mit 0,665 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 - 5 cm
niedriger.
Wichtig: Das Ergebnis bezieht sich auf die deutsche Messweise!
Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:
Umrechnungsfaktor: 1 Zoll = 2,54 cm
Mit dieser Formel können Sie zwischen den Längenmaßen Zoll (inch) und Zentimeter (cm) umrechnen
Ermitteln der Schritthöhe
Am besten ist es, wenn man die Messung nicht selbst vornimmt, sondern eine vertraute Person, um Messfehler zu verringern und das Ablesen des Messwertes zu erleichtern. Man entkleide sich. (Unterwäsche kann anbehalten werden), stelle sich aufrecht hin und ziehe die Wasserwage waagerecht in den Schritt, der Druck sollte dem Satteldruck entsprechen. Die zweite Person messe nun sorgfältig senkrecht mit dem Meterstab vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage. Der gemessene Wert in cm entspricht der Schritthöhe.